Baufinanzierung welche Bank
Diese Frage lässt sich einfach beantworten, es gibt nicht die eine Bank für alle Baufinanzierungen. Es kommt immer auf die Gegebenheiten drauf an. Deshalb ist es wichtig, einen Spezialisten an deiner Seite zu haben, der dir genau sagen kann welche Bank für deine Bedürfnisse und deine Baufinanzierung am besten geeignet ist.
Deutschlandweit gibt es über 500 Banken, da die richtige Bank zu finden macht es nicht einfach. Du musst wissen welche Bank bei deiner Baufinanzierung welche Kriterien an den Tag legt. Die Interessenten für eine Baufinanzierung lassen sich ein folgende drei Gruppen einteilen.
Gruppe 1 ausreichend Eigenkapital:
Wenn du ausreichend Eigenkapital mitbringst, dann hast du eine große Auswahl an möglichen Banken mit denen du deine Baufinanzierung angehen kannst. Die besten Auswahlmöglichkeiten hast du, wenn du neben den Nebenkosten auch noch 10 % vom Kaufpreis hast. Insgesamt sind das schnell mal 20 % oder auch mehr, wenn hier noch die Maklergebühr dazu kommt. Häufig ist genau das ein KO Kriterium für die Bank welche dir eine Baufinanzierung anbietet. Genau diese Tatsache kann ernüchternd aber auch frustrierend sein, wenn du auch der Such nach der richtigen Bank für deine Baufinanzierung bist. Genau solche Aussagen der Banken führen dazu, dass du dein Vorhaben aufgibst oder wirklich zu wissen, welche Optionen du hast.
Gruppe 2 Eigenkapital deckt nur die Kaufnebenkosten:
Verfügst du über genug Eigenkapital, um die Nebenkosten zu bezahlen, gibt es immer noch viele Banken zur Auswahl bei denen du deine Baufinanzierung beantragen kannst. Welche Bank dir eine Baufinanzierung anbietet, liegt auch hier an den internen Kriterien. Auch hier mein Tipp, lass dich von den Banken nicht verunsichern, wenn Sie dir sagen, dass das nicht ausreichend Eigenkapital für deine Baufinanzierung ist. Es gibt Banken, die bei der Vergabe der Baufinanzierung sehr konservativ handeln und dir so einen Traum madig reden werden.
Gruppe 3 ohne Eigenkapital oder nur wenig:
Verfügst du über gar kein Eigenkapital oder nicht ausreichend, um deine Kaufnebenkosten zu bezahlen, wird die Anzahl der möglichen Banken für deine Baufinanzierung immer geringer. Inzwischen gibt es immer weniger Banken, die auch ohne Eigenkapital eine Baufinanzierung ermöglichen. Du musst dir bei deiner Baufinanzierung ohne Eigenkapital darüber bewusst sein, dass du ohne Eigenkapital mit einer höheren monatlichen Rate rechnen musst, denn je weniger Eigenkapital man hat, umso höher ist der Zinssatz, den die Banken vergeben.
Welche Ausgangssituation passt am besten zu dir? Verfügst du über genug Eigenkapital, so das du auf eine Eigenkapitalquote von 20 % des Kaufpreises kommst? Wenn das der Fall ist, herzlichen Glückwunsch, damit hast du die besten Voraussetzungen für deine Baufinanzierung.
Verfügst du über genügend Eigenkapital, um die Kaufnebenkosten zu tragen, dann bist du auch auf einem guten Weg deine Baufinanzierung für dein Kaufvorhaben zu erhalten. Lass dich aber nicht von den Aussagen mancher Banken entmutigen, wenn sie das als nicht ausreichende Eigenkapitalquote für deine Baufinanzierung ansehen.
Gehörst du zur Gruppe 3, dann kann es eine Herausforderung für dich werden, wenn du versuchst alleine die richtige Bank zu finden. Die meisten Banken vor Ort werden dir wahrscheinlich absagen. Mit einem freien Finanzierungsvermittler, kannst du deine Möglichkeiten ganz anders ausloten und kannst dadurch einen Weg finden, wie du zu deiner eigenen Immobilie kommst.
Schau dir am besten auch mal den Artikel an " Welche Baufinanzierung kann ich mir leisten ", da erhältst du schon mal einen Überblick wie du herausfindest, wie viel Geld du von einer Bank bekommen könntest. Sehr interessant ist auch der Artikel " Richtige Strategie Immobilienfinanzierung ", hier erfährst du mehr über die unterschiedlichen Finanzierungsstrategien.

