Baufinanzierung was wird nicht finanziert
Du bist auf der Suche nach einer Immobilie und fragst dich was bei einer Baufinanzierung nicht finanziert wird. Grundsätzlich ist es wichtig dies zu wissen, damit du dann auch nach den entsprechenden Immobilien Ausschau halten kannst und dementsprechend dir auch deine Immobilienfinanzierung sichern kannst.
Folgendes wird bei einer Baufinanzierung nicht finanziert.
- Gewerbeimmobilien und Gewerbegrundstücke
- Immobilien im Ausland
- Möbel
Es gibt aber auch gute Nachricht, denn es gibt Wege wie du das umgehen kannst, dass diese Objekte bei einer Baufinanzierung nicht finanziert werden.
Gewerbeimmobilien kannst du unter bestimmten Bedingungen über eine Immobilienfinanzierung finanzieren. Du kannst eine Gewerbeimmobilie, dann über eine Baufinanzierung finanzieren, wenn in dem Haus auch noch Wohneinheiten vorhanden sind. Allerdings darf der Anteil der Gewerbeeinheit nicht höher sein als der Anteil der Wohneinheiten. So kannst du mit einem Trick, dir die Baufinanzierung auch für eine Gewerbeeinheit sichern.
Wer träumt nicht von der eignen Immobilie im Ausland. Und da die Zinsen gerade so günstig sind, wäre es doch eine gute Option oder? Allerdings kann man nicht so einfach eine Immobilienfinanzierung für eine Immobilie im Ausland aufnehmen. Das ist wieder ein Objekt das über eine Baufinanzierung nicht finanziert wird. Aber auch hier habe ich gute Nachrichten für dich. Denn du kannst auch eine Baufinanzierung für eine Immobilie im Ausland aufnehmen, wenn du bestimmte Bedingungen erfüllst. Am einfachsten lässt es sich realisieren, wenn du bereits eine Immobilie in Deutschland hast, die als Sicherheit für die Bank hinterlegt wird. So kannst du auf dein bestehendes Haus, das im Idealfall schon abgezahlt ist, eine Baufinanzierung aufnehmen und damit deine Immobilie im Ausland kaufen.
Über deine Baufinanzierung kannst du dir deine neuen Möbel auch nicht finanzieren. Das lässt die Bank nicht zu, da in der Baufinanzierung nur Dinge finanziert werden können, die auch fest mit dem Gebäude verbaut sind wie zum Beispiel die Ausstattung im Bad. Also Möbel gehören auch zu den Dingen die in einer Baufinanzierung nicht finanziert werden. Einen Wermutstropfen habe ich für dich, es gibt einige wenige Banken, die aber die Küche in die Baufinanzierung aufnehmen. Eine Küche ist häufig ein Bestandteil des Hauses oder der Wohnung, dass nicht einfach so entfernt wird sondern auch nach Auszug in der Immobilie verbleibt.
Jetzt weißt du welche Dinge über eine Baufinanzierung nicht finanziert werden. Kennst du auch schon die Grundlagen der Immobilienfinanzierung ? Schau dir diesen Blog-Artikel gerne an. Hier findest du viele wichtige Hinweise und es dient dir als gute Vorbereitung für die ersten Gespräch mit deinem Finanzierungsberater. Mach dich am besten auch im Vorfeld schon mit den richtigen Strategien der Immobilienfinanzierung vertraut.
Wichtig ist es auch, dass du den für dich richtigen Baufinanzberater findest. Eine Immobilienfinanzierung ist ein sensibles Thema, deshalb solltest du auch bei der Wahl deines Finanzierungspartners ein besonderes Augenmerk haben. Vertraue darauf, wie gut du dich mit deinem Baufinanzberater verstehst. Hast du ein gutes Gefühl, dann ist das schon ein gutes Zeichen. Hast du bereits beim Erstgespräch ein ungutes Gefühl, dann solltest du überdenken, ob das der richtige Mensch ist, der sich um deine Hausfinanzierung kümmern sollte. Weitere Tipps erhältst du im Artikel " Wo am besten Immobilienfinanzierung abschließen ".


